Achtung! Wegen des aktuellen Lockdown: Derzeit keine öffentlichen Gottesdienste! Nutzen Sie stattdessen das Gottesdienst-Angebot via TV, Radio und Internet!
Hier finden Sie eine Übersicht der Gottesdienstübertragungen via TV, Radio und Internet (klicken)
Hinweis zum Pfarrbrief:
Der neue Pfarrbrief verspätet sich und wird - nach derzeitigem Stand - kurz vor dem Lockdown-Ende erscheinen.
Unser Herr Pfarrer GR Stanislaw Milczanowski feierte am
8. Mai seinen 60. Geburtstag.
Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie konnte ihm die Bevölkerung und der Pfarrgemeinderat erst bei der ersten öffentlichen Hl. Messe am 16. Mai 2020 sehr herzlich gratulieren, und ihm Geschenke überreichen.
Ein feierlicher Gottesdienst ohne Besucherbeschränkung und mit Chorgesang wird nachgeholt werden.
Bei der Hl. Messe und der Gratulation wurden selbstverständlich alle gesetzlichen Corona-Virus-Bestimmungen eingehalten.
Ostersonntag 2020 - Hl. Messe mit unserem Herrn Pfarrer Stanislaw Milczanowski aus der Pfarrkirche Niederfladnitz
Am Sonntag, dem 1. Dezember, wurde das Weihnachtsmärchen "Der Nussknacker" in der Pfarrkirche aufgeführt und es folgten anschließend "Weihnachtliche Klänge" mit der Singgruppe Hardegg und einem Ensemble der Musikerinnen und Musiker der Pfarre Hardegg.
Darüber hinaus wurde an beiden Tagen wieder eine große Vielfalt angeboten: Bastelarbeiten, Kunsthandwerk, eine Bastelstube für Kinder, einen Flohmarkt in der Galerie am Hauptplatz, sowie Mehlspeisen und Weihnachtsbäckerei und natürlich ein reichhaltiges Buffet.
Ein großes Danke geht an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, sowie an unsere Unterstützer und Sponsoren!
Die Singgruppe Hardegg und die MusikerInnen des Kirchenorchesters der Pfarre Hardegg unternahmen Ende Oktober unter der Ltg. von Karoline Schöbinger ihren traditionellen Chorausflug ins benachbarte Südmähren. Nach einer Stadtführung in Mikulov (dt. Nikolsburg) wurden die Liechtenstein-Schlösser Lednice (dt. Eisgrub) samt ihrer wunderschönen Parkanlagen besichtigt. Zum Abschluss stand eine Wanderung auf dem Staatzer Berg samt Ritteressen im historischen Schlosskeller mit Musikbegleitung am Programm.
Am 11. August 2019 wurde Christine Schiner aus Merkersdorf in unserer Pfarrkirche feierlich getauft. Die Taufe wurde von Pfarrer GR Stanislaw Milczanowski durchgeführt. Für die festliche musikalische Umrahmung sorgten Karoline Schöbinger und Daniel Muck.
Christines Eltern bedanken sich auf das herzlichste bei den Mitwirkenden.
Zu den Fotos: Bitte auf das Bild links oder hier klicken.